Die Tichá Orlice (Stille Adler) entspringt am Westhang des Jeřáb (Ebereschberg) im Hannsdorfer Bergland (Hanušovická vrchovina). Der Oberlauf den Charakter eines Bergbaches mit Stromschnellen. An den Wehrfestungen bei Lichkov fließt sie über Mladkov nach Jablonné, wo sie flacher wird und durch das Vorgebirge von Letohrad durch Ústí nad Orlicí und Brandýs bis nach Choceň eilt. Den gesamten Abschnitt führt ein Rad- und Inline-Weg am Fluss entlang, den Sie nicht auslassen sollten. In Choceň verlässt der Fluss das tiefe Tal und windet sich durch Wiesen und Laubwälder bis zum Zusammenfluss mit der Divoká Orlice (Wilden Adler) bei Albrechtice. Die Tichá Orlice (Stille Adler) hat zwar den Beinamen „stille“, kann jedoch bei hohem Wasserstand auch für erfahrene Wassersportler eine Herausforderung darstellen.
Lichkov - Mladkov - Jablonné nad Orlicí - Letohrad - Ústí nad Orlicí - Brandýs nad Orlicí - Choceň - Čermná nad Orlicí - Borohrádek - Albrechtice nad Orlicí
Wasser
Kanufahren
Familie , Aktiv